Hallo und herzlich willkommen bei purux-verpackung.de

Wir von purux informieren Sie auf diesen Seiten über das Thema Verpackungen.

Sie erfahren wissenswertes zu unseren innovativen purux Beutel-Verpackungen, HDPE-Kanistern, Kartonagen und Umverpackungen. Was ist besonders an unseren Verpackungen? Welche Vorteile haben sie und warum haben wir uns dafür entschieden? Das und noch vieles mehr erfahren Sie hier.

Verpackung – ein wirklich spannendes Thema. In vielen Gesprächen mit Kunden, Paketdiensten, Lieferanten und Mitarbeitern haben wir folgende Anforderungen an unsere Verpackungen gestellt:

Stabil und sicher, weniger Kunststoff, nachhaltig und aluminiumfrei, verbraucherfreundlich und bezahlbar.

Wir haben in zahllosen Gesprächen, Emails mit unseren Kunden, Paketdiensten, Lieferanten und Mitarbeitern folgenden Anforderungskatalog an Verpackung erstellt:

  • Stabil und sicher
  • weniger Kunststoff
  • nachhaltig und aluminiumfrei
  • Verbraucherfreundlich und bezahlbar

Verpackungen müssen im Versandhandel viel aushalten. Jeder Transportschaden bedeutet für Sie Ärger, für uns Zeit und Geld. Unsere Erfahrung zeigt aber auch, das eine 100 % ige Sicherheit nicht einmal beim Versand in einer Holzkiste gegeben wäre.

Es galt somit einen Kompromiss zu finden, der in Kombination aus Innen- und Außenverpackung optimalen Schutz gewährleistet. Unsere Verpackungen entsprechen den Versandbedingungen von DHL und DPD mehr als 100 %. Sicher heißt aber auch, das die Produkte nicht verklumpen sollen. Ähnlich wie bei Kaffee haben auch wir deshalb in unseren High-Tech Zuckerrohr Beuteln eine Schutzschicht. Diese ist extrem dünn und besteht aus Glas, das im Vakuum auf die Innenseite der Beutel gedampft wird.  Wir verzichten vollständig auf Aluminium bei Produkten und Verpackung.

Alle Kartonagen werden speziell für unsere Beutel/ Kanister angefertigt, somit entfällt bei Einzelpackungen größtenteils die Polsterung. Der Karton umschließt die Ware fest und sicher. Daher gibt es keine „Luftnummern“ mit großen Kartons und kleinen Produkten. Unsere Kartonagen sind passend für die Verpackungen der Beutel, sodass praktisch kein oder nur sehr wenig Füllmaterial verwendet wird. Zum Versand nutzen wir ausschließlich Wellpappe. Mit einer speziellen Maschine, die übrig gebliebene Kartonagen schreddert, wird dies als Füllmaterial zur Innenpolsterung bei Mehrfachartikeln verwendet. Wellpappe besteht überwiegend aus Altpapier und ist ohne lange Transportwege wieder verwertbar. Es ist ein echter Wertstoff, der gehandelt wird und keinen Müll darstellt. Durch kurze Transportwege beim Recycling ist der Wellpappe-Karton nachhaltiger als klassische Mehrwegverpackungen.

Für die Produktsicherheit setzen wir einen Magnetsensor ein, der jede Packung mit geringsten Verunreinigungen sofort aussortiert.

Im Vergleich zur klassischen Verpackung aus Eimern sparen wir bis zu 87% Kunststoff.  Selbst im Vergleich zu einem 25 kg Sack liegen wir mit 25 Beuteln auf gleichem Niveau.

Der verwendete PE Kunststoff wird aus Zuckerrohr gewonnen. Die Folie kann recycelt werden. Nach der letzten Nutzung und anschließenden Verbrennung wir der CO2 Anteil der durch das Zuckerrohr gebunden war, wieder frei. Ob Kunststoffe im Fluss oder Meer landen, sinnvoll recycelt oder als Energieträger verwendet werden, ist in erster Linie ein Problem der Anwender.

Genau deshalb halten wir Papier-Beutel für Mogelpackungen. Papierbeutel für Produkte, die wasserempfindlich sind, sind immer mit einer innenliegenden Plastikfolie oder Alufolie ausgestattet. Dadurch wird das Recycling der Papier-Kunststoffbeutel unmöglich. Die äußere Papierschicht ist deshalb in meinen Augen eine Täuschung.

Ebenfalls gab es oft den Wunsch nach kleineren Packungen bei gleichem Preis wie Großpackungen. Kleiner Packungen heißt längere frische, klumpenfreie Ware und vor allem einfachere „Lagerung“ im Haushalt.. Ein Eimer oder gar 25 kg Sack passt meist nicht in einen Badschrank. 1 kg Beutel dagegen schon. Auch das Verpackungsgewicht von 24 Packungen ist nicht höher als das eines 25 kg Sackes. Wir bekommen die Ware in 1000kg Säcken vom Lieferanten geliefert und verpacken diese bei uns direkt.

Oft sind unsere Kunden einfach nur begeistert von den Produkten und wollen Teilmengen weiterschenken oder einfach nur Versandkosten optimiert bestellen.